Die Schweizerische SAP Anwendergruppe Krankenhaus
Die Schweizerische SAP Anwendergruppe Krankenhaus - im folgenden SSAGK genannt - bietet den organisatorischen Rahmen zur gemeinschaftlichen Interessenvertretung der als Leistungserbringer in Sinne des KVG/UVG geltenden und in der Schweiz ansässigen Anwender von SAP-Produkten.
Ziel der SSAGK ist die partnerschaftliche Interessenabstimmung und Zusammenarbeit zwischen SAP-Softwarebenutzern und SAP zum Zweck des Ausbaus und der Verbesserung der SAP-Softwareprodukte im Spitalsektor, insbesondere:
- Austausch von Informationen über SAP-Systemeinführungen und den praktischen Einsatz von SAP-Anwendungen
- Verstärkte Einflussnahme auf die SAP-Softwareentwicklung nach den Erfordernissen der SSAGK-Mitglieder
- Einflussnahme auf die SAP-Servicefunktionen
- Funktionsausweitung und –verbesserung der SAP-Software
- Schnittstellenabstimmung (sowohl SAP-interne als auch SAP-externe Schnittstellen)
- Informationsforum zur SAP-Planungsstrategie
- Informationstransfer bzw. Erfahrungsaustausch der SAP-Anwender untereinander, mit der SAP AG und mit anderen Arbeitsgruppen
Die SSAGK gliedert sich neben dem Vorstand und der jährlichen Mitgliederversammlung in verschiedene Arbeits- und Fachgruppen, welche modul- (aktuell: IS-H, FI/CO, BW und MM/SRM) und themenspezifisch (aktuell: EDI) Fragestellungen diskutiert und Inhalte erarbeitet.